Selberpflücken- unsere Regeln
- Melden Sie sich bitte immer zuerst im Hofladen an, bevor Sie die Selbstpflückfelder betreten!
- Sie können Ihre eigenen Behälter mitbringen. Diese werden vorher gewogen und mit ihrem Eigengewicht beschriftet, damit wir dieses Gewicht bei der Abrechnung abziehen können. So bezahlen Sie nur die Erdbeeren, die Sie gepflückt haben.
- Sie bekommen Ihre Pflückreihe zugeteilt.
Jede Reihe hat eine Markierungsfahne, an der Sie mit dem Pflücken beginnen. Die Fähnchen sind kein Spielzeug!
- Bitte pflücken Sie alle reifen Beeren – große und kleine – fortlaufend aus der Reihe.
- Erdbeeren werden wegen der Fäulnisgefahr mit Stiel und „Fliege” gepflückt. Cassis- und Johannisbeeren müssen ebenfalls mit Stiel gepflückt werden. Bei Himbeeren und Brombeeren wird dagegen nur die Frucht gepflückt.
- Probieren ist erlaubt, aber bitte nicht den ganzen Magen vollschlagen!
- Grüne, noch unreife Früchte sollten geschont werden, damit beim nächsten Mal wieder schöne Beeren gepflückt werden können.
- Für beschädigte und verdorbene Beeren stellen wir Ihnen aus Gründen der Ansteckungsgefahr eine Plastikschale zur Verfügung.
- Kinder sind willkommen. Die Selbstpflückfelder sind jedoch kein Spielplatz. (Neben dem Hofladen befinden sich eine Schaukel und eine Rutsche).
- Die Markierungsfahne wird an die Stelle der Reihe gesetzt, an der mit dem Pflücken aufgehört wurde.
- Auf unseren Selbstpflückfeldern wachsen und reifen hochwertige Lebensmittel. Um die Pflanzen und Beeren zu schonen und sauber zu halten, sind Tiere auf unseren Selbstpflückfeldern nicht erlaubt.
- Für Raucher steht in der Nähe des Hofladens ein Aschenbecher bereit.
- Wer sich nicht an unsere Anweisungen hält, wird gebeten, das Feld zu verlassen.
-
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Pflücken und bedanken uns für Ihren Besuch.